Am Mittwochmorgen (16.10.2019) um ca. 08.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale der Schaffhauser Polizei ein Brandalarm von einer Liegenschaft am Fronwagplatz in Schaffhausen ein. Durch das ausgerückte Feuerwehrpikett der Schaffhauser Polizei konnte festgestellt werden, dass der Alarm durch austretendes Kältemittel einer Kältemaschine ausgelöst wurde. Eine Frau, welche sich längere Zeit in unmittelbarer Nähe der Kältemaschine aufgehalten hatte, wurde sodann vom Rettungsdienst der Spitäler Schaffhausen zwecks Kontrolluntersuch ins Spital gebracht. Durch ausgerückte Funktionäre des Interkantonalen Labors (IKL) wurde in der Folge das Kühlmittel abgeklärt und festgestellt, dass aufgrund des ausgetretenen Kältemittels zu keiner Zeit Gefahr für Mensch und Umwelt in der näheren Umgebung bestand. Daraufhin wurde durch die ebenfalls ausgerückte Feuerwehr der Stadt Schaffhausen das Kältemittel abgepumpt und ein Techniker für die Anlage aufgeboten.
Alarmierungszeitpunkt: | 2019-10-16 08:40:00 | |
Einsatzdauer: | 2.5 h | |
Statistische Einteilung: | Diverse, Emissionen (SH De) | |
Personen im Einsatz: | 5 | |
Einsatzdauer gesamt: | 10 h | |
Kräfte im Einsatz: | Pikettoffizier;Polizeilöschpikett;Festangestellte | |
Fahrzeuge im Einsatz: | Florian 17; Florian 21; Florian 22; | |
Alarmierungszeitpunkt: |
2019-10-16 08:40:00 | |
Einsatzdauer: |
2.5 | |
Statistische Einteilung: |
Diverse, Emissionen (SH De) | |
Personen im Einsatz: |
5 | |
Einsatzdauer gesamt: |
10 | |
Kräfte im Einsatz: |
Pikettoffizier;Polizeilöschpikett;Festangestellte | |
Fahrzeuge im Einsatz: |
Florian 17; Florian 21; Florian 22; | |