Skip to content
FWSH
  • Feuerwehr
    • Aufgaben
    • Stützpunktgebiet
    • Feuerwehrzentrum
    • Fahrzeuge
    • Organigramm
    • Mannschaft Kader
    • Feuerwehr Kommission
    • Berufspikett
  • Einsätze
    • letzte Einsätze
    • Einsatzübersicht
    • Statistik
    • Einsatz Fotos
    • Peergroup
  • Übung
    • Übung
    • Kalender
    • Übungsabmeldung
  • Service
    • Fanshop
    • Besuchergruppen
    • Ausbildung
    • Saalmiete
    • Ausbildungsunterlagen
    • Links
    • Cloud
    • Datenschutzerklärung
    • Login

Kategorie: Fahrzeuge

Florian 1
Löschfahrzeuge

Florian 1

Tanklöschfahrzeuge (TLF) sind die Alleskönner der Feuerwehr. Die Fahrzeuge sind mit Rettungsmaterial wie Leitern, Löschgeräten aller Art, Werkzeug und Absperrmaterial…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 2
Spezialfahrzeug

Florian 2

Florian 2 ist unser zweiter Vertreter aus der Familie der Wechselladerfahrzeuge. Er kann alle Abrollcontainer der Feuerwehr SH aufnehmen, standardmässig…
25. Oktober 202015. August 2023 UWe
Florian 3
Spezialfahrzeug

Florian 3

Um die Sicherheit der Einsatzkräfte zu garantieren und den Verkehrsfluss um eine Einsatzstelle zu regeln, ist das Fahrzeug mit Absperrmaterial,…
25. Oktober 202015. August 2023 UWe
Florian 4
Rettungsfahrzeuge

Florian 4

Die Autodrehleiter (ADL) ist das primäre Rettungsfahrzeug bei Brandeinsätzen. Sie wird auch zur Unterstützung des Rettungsdienstes (Patiententransport statt über Treppe)…
25. Oktober 202015. August 2023 UWe
Florian 5
Rettungsfahrzeuge

Florian 5

Das Hubrettungsfahrzeug Florian 5 wird zum Löschen aus der Höhe über einen fernsteuerbaren Monitor an der Bühne verwendet. Die eingebaute…
25. Oktober 202015. August 2023 UWe
Florian 6
Transport & Personenbeförderung

Florian 6

Florian 6 wird als Personentransportfahrzeug bei Einsätzen verwendet, da es mit Atemschutzgeräten ausgerüstet ist und sich die Feuerwehrleute während der…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 7
Einsatzleitung & Pikett

Florian 7

Florian 7 (ELF Einsatzleitfahrzeug) übernimmt bei grösseren Einsätzen die Rolle der Planungs- und Kommunikationszentrale. Dazu stehen den Fachkräften verschiedene Funksysteme…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 8
Spezialfahrzeug

Florian 8

Florian 8 dient als «Lastesel» für die verschiedenen Wechselladecontainer der Feuerwehr Schaffhausen. Normalerweise ist der LUF-Container (wie im Bild) aufgesattelt,…
25. Oktober 202015. August 2023 UWe
Florian 9
Transport & Personenbeförderung

Florian 9

Das Modulfahrzeug Florian 9 dient als universelles Transportfahrzeug, es nimmt mit Vorliebe Rollmodulcontainer auf, die über die Hebebühne konfortabel be-…
25. Oktober 202015. August 2023 UWe
Florian 11
Transport & Personenbeförderung

Florian 11

Florian 11 wird als Personentranportfahrzeug bei Einsätzen verwendet, da es mit Atemschutzgeräten ausgerüstet ist und sich die Feuerwehrleute während der…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 12
Transport & Personenbeförderung

Florian 12

Florian 12 wird als Personentranportfahrzeug bei Einsätzen eingesetzt.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 13
Transport & Personenbeförderung

Florian 13

Florian 13 wird als Personentranportfahrzeug bei Einsätzen und Kursen eingesetzt.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 14
Transport & Personenbeförderung

Florian 14

Florian 14 wird als Transportfahrzeug und insbesondere für die Fahrt an schweizweite Kurse der Feuerwehrleute eingesetzt.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 15
Löschfahrzeuge

Florian 15

Das Kleintanklöschfahrzeug (KLF) ist für den Ersteinsatz ausgerüstet. Es hat seinen Standort in Hemmental und wird vom Aussenzug Hemmental betrieben.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 17
Spezialfahrzeug

Florian 17

Das Pionierfahrzeug (PIF) bringt diverse Werkzeuge und spezielle Maschinen für verschiedenste Einsätze auf den Schadenplatz. Zusätzlich liefert eine Notstromgruppe Energie…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 18
Löschfahrzeuge

Florian 18

Ist für den Ersteinsatz ausgerüstet und wird in erster Linie vom Berufspikett eingesetzt.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 19
Transport & Personenbeförderung

Florian 19

Das Transportfahrzeug Florian 19 ist eines der Arbeitstiere im Alltag. Transporte aller Art für Übungen, Einsätze und Hilfeleistungen werden damit…
25. Oktober 202021. August 2023 UWe
Florian 20
Transport & Personenbeförderung

Florian 20

Unser kleinster Transporter wird primär von den Festangestellten im Tagesgeschäft und bei Kleineinsätzen benützt.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 21
Einsatzleitung & Pikett

Florian 21

Das Pikettfahrzeug ist der treue Begleiter des diensthabenden Pikettoffiziers, damit der Einsatzleiter im Ernstfall schnellstmöglich vor Ort ist.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Florian 22
Einsatzleitung & Pikett

Florian 22

Mit diesem Fahrzeug rückt der Kommandant zu einem Einsatz aus.
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Wechselladecontainer LUF Löschunterstützungsfahrzeug
Anhänger und Wechselcontainer

Wechselladecontainer LUF Löschunterstützungsfahrzeug

Das Lösch-Unterstützungsfahrzeug LUF 60™ ist ein ideales Gerät für Einsätze, bei denen normale Strategien nur erschwert umsetzbar sind. Das Gerät…
25. Oktober 202020. Februar 2025 UWe
Anhänger Einsatzleitung KEL
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger Einsatzleitung KEL

Der Anhänger bringt zusätzlich zum Einsatzleitfahrzeug Florian 7 weiteres Material für die Einsatzleitung bei Grossschadenlagen zum Einsatzort. Das Material wird durch…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Wechselladecontainer Schlauchverleger
Anhänger und Wechselcontainer

Wechselladecontainer Schlauchverleger

Mit diesem auf Florian 8 aufsattelbaren Schlauchverlegercontainer ist es möglich, mit kleiner Besatzung, in sehr kurzer Zeit eine Löschwasserversorgung mit 110 mm…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Wechselladecontainer Chemiewehr
Anhänger und Wechselcontainer

Wechselladecontainer Chemiewehr

Mit dem stets auf Florian 8 aufgesattelten Chemiewehrcontainer können die Chemiewehrspezialisten der Feuerwehr Schaffhausen einen ganzen Chemieeinsatz abwickeln.Hinter den Klappen liegen verschiedene…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Anhänger 50m³ Becken
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger 50m³ Becken

Dieses Becken dient als vorgelagerter Wasserbezugsort sowohl als Reservoir bei grösseren Chemieereignissen, bei dem man chemische bzw. verunreinigte Flüssigkeiten zwischenlagern…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Anhänger Leitern
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger Leitern

Trotz unseren Top-Fahrzeugen, wie der Hubretter und die Autodrehleiter, können in Schaffhausen viele enge Gassen und Strassen nicht angefahren werden.…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Anhänger Wasserwerfer 3000
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger Wasserwerfer 3000

Bei Grosseinsätzen wird der Wasserwerfer zum Löschen oder Schützen von grösseren Objekten eingesetzt. Durch die grosse Wurfweite von ca. 50m…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Anhänger Sprungretter
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger Sprungretter

Der Sprungretter wird zur Menschenrettung aus brennenden Gebäuden oder zur Sicherung absturzgefährdeter Personen eingesetzt (maximale Rettungshöhe 60m). Sprungretter kommen immer…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Anhänger Beleuchtung und Lüftung
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger Beleuchtung und Lüftung

Der Anhänger diente vor der Anschaffung des LUF zum Be- und Entlüften von grösseren verrauchten Gebäuden. Des Weiteren findet man…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Anhänger Löpu 83
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger Löpu 83

Die Löschwasserpumpe wird zum Ansaugen aus fliessenden und stehenden Gewässern verwendet und zum Abgeben von Löschwasser sowie zur Erhöhung des…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe
Anhänger Ölsanimat
Anhänger und Wechselcontainer

Anhänger Ölsanimat

Der Oelsanimat ist ein mobiler Oelabscheider, der in stehenden und auch fliessenden Gewässern eingesetzt werden kann. Das Funktionsprinzip beruht darauf,…
25. Oktober 202016. August 2023 UWe

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Kontakt

Peter Müller
Kommandant Feuerwehr Schaffhausen
peter.mueller@stsh.ch
052 630 02 20

Postadresse Feuerwehr

Stadt Schaffhausen
Feuerwehr
Bachstrasse 70
Postfach 1000
8201 Schaffhausen

WordPress Theme: BlogGrid by TwoPoints.