05.07.2020 SH Pol
Stadt Schaffhausen: Zwei verletzte Autofahrer nach Frontalkollision
Am Samstagabend (04.07.2020) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine seitliche Frontalkollision zwischen zwei Autos ereignet. Dabei wurde ein Autofahrer schwer und ein Autofahrer mittelschwer verletzt. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise zur Unfallursache und zum Unfallhergang.
Um ca. 22.00 Uhr am Samstagabend (04.07.2020) fuhr in der Stadt Schaffhausen ein 18-jähriger Mann mit einem Personenwagen auf der Herblingerstrasse in Richtung Stadtzentrum. Zur gleichen Zeit fuhr ein 56-jähriger Mann mit einem Auto vom «Im Hägli» in die Herblingerstrasse ein. Aus noch ungeklärten Gründen kam es in der Folge zu einer seitlichen Fron-talkollision zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei die beiden Autofahrer verletzt wurden. Der 56-jährige Autofahrer musste mit schweren Verletzungen von einem Rettungshelikopter ins Spital überführt werden. Der andere Autofahrer wurde von einer Ambulanzcrew, zwecks Kontrolluntersuch, ins Kantonsspital Schaffhausen überführt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden. Sie mussten in der Folge von einer privaten Bergungsfirma abtransportiert werden.
Die Ursache und Hergang dieser seitlichen Frontalkollision sind Gegenstand laufender Ermittlungen der Schaffhauser Polizei. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsarbeiten musste die Herblingerstrasse für rund 3 Stunden für den Verkehr gesperrt und die dortige Linienbusstre-cke infolge dieser Sperrung umgeleitet werden.
Angehörige der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen, der Spitäler Schaffhausen, der REGA, der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen und einer privaten Bergungsfirma waren im Einsatz.
Die Schaffhauser Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zur Unfallursache bzw. zum Unfallhergang machen können, sich unter der Telefonnummer +41 52 624 24 24 zu melden.
Alarmierungszeitpunkt: | 2020-07-04 22:14:00 | |
Einsatzdauer: | 3.75 h | |
Statistische Einteilung: | Unfallrettung (SH Ur) | |
Personen im Einsatz: | 22 | |
Einsatzdauer gesamt: | 48 h | |
Kräfte im Einsatz: | Pikettoffizier;Techn. Hilfe Zug 1;Techn. Hilfe Zug 2 | |
Fahrzeuge im Einsatz: | Florian 1; Florian 3; Florian 11; Florian 17; Florian 21; |
Alarmierungszeitpunkt: | |
2020-07-04 22:14:00 | |
Einsatzdauer: | |
3.75 | |
Statistische Einteilung: | |
Unfallrettung (SH Ur) | |
Personen im Einsatz: | |
22 | |
Einsatzdauer gesamt: | |
48 | |
Kräfte im Einsatz: | |
Pikettoffizier;Techn. Hilfe Zug 1;Techn. Hilfe Zug 2 | |
Fahrzeuge im Einsatz: | |
Florian 1; Florian 3; Florian 11; Florian 17; Florian 21; |