Mit dem Dixieland-Sound „When you are smiling“ läutet die Schluuchmusig den ersten St. Florian Gottesdienst der Stadt Schaffhausen ein. Pfarrer Peter Vogelsanger liess sich etwas besonderes einfallen. Den Auftrag der Feuerwehr erklärt er aus dem Lukas-Evangelium (Kap. 10 Vers 25-37) wo Jesus an Hand vom barmherzigen Samariter, aufzeigt, was es heisst seinen Mitmenschen auf praktische Art und Weise zu lieben und zu dienen. Hier benötigt es persönlichen Einsatz, der am Ende vom Tag mich und dich etwas kostet. Und hier sind wir ganz schnell beim Thema Feuerwehr! Rund um die Uhr bist du erreichbar und einsatzbereit, du übst, du investiert deine Zeit und verlässt deine Komfortzone, um für den anderen da zu sein. Und Peter weiss ganz genau von was er hier spricht, da er selbst bei uns in der Wehr engagiert ist.
Aber jetzt zurück zum Dixieland-Sound: Direkt von der Kanzel aus greift Peter zu seinem Saxophon und bläst mit den Schluuch-Musikern zusammen das Spiritual „Down by the riverside“ mit dem Refrain „I am going to lay down my burden. – I ain’t go study war no more“ zu Deutsch: „Ich werde meine Lasten ablegen können & Ich werde nicht mehr Krieg studieren müssen“ was nicht nur die schwarzen Sklaven damals, sondern auch uns jetzt ermutigt auf bessere, friedlichere Zeiten zu hoffen. Der Dixieland Sound hört aber hier nicht auf, selbst am Grab an sogenannten „Jazz-Funerals“ ist es in gewissen Teilen der Südstaaten heute noch üblich Spirituals wie „O when the Saints“ zu spielen. In Herblingen war dann mit dem Gottesdienst nicht einfach Schluss, sondern die Gemeinde war eingeladen zu Bratwurst, Brot und Bier gemütlich bei Dixieland-Klängen zusammenzustehen und sich auszutauschen.
Allgemein